Schöne Vornamen, die schönsten Babynamen aus dem Jahr 1921: Diese Namen waren vor 100 Jahren beliebt!

1 Esther

Bild: DinaPhoto / Shutterstock.com

Der Mädchenname Esther kommt in vielen Kulturen vor. Er stammt vom persischen, kurdischen, hebräischen, französischen, deutschen und englischen Sprachraum ab.
Der Vorname Esther bedeutet so viel wie die Leuchtende oder der Stern. Im Altpersischen wird er auch abgeleitet von der Göttin Ishtar.
Eine Abwandlung ist der slawische Mädchenname Estera. Im Kurdischen wird der Name Ester geschrieben.

Esther hat am 24. Mai ihren Namenstag.
Der Vorname ist schon sehr alt. Er wird in biblischen und jüdischen Büchern erwähnt. So gibt es eine Königin Ester, die sehr diplomatisch war und die Auslöschung des persischen Reiches verhinderte. Ihr zu Ehren gibt es das Purimfest.

In alten Schriftstücken gibt es das Buch „Ester“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.