4. Der Weg zur Kanzlerschaft: Merkel als erste Frau im Amt
Bild: IMAGO / Rainer Unkel
Angela Merkel, geboren am 17. Juli 1954, trat 2005 ihr Amt als Bundeskanzlerin an und machte Geschichte als erste Frau, die dieses Amt in Deutschland übernahm.
Ihre politische Karriere begann jedoch bereits viel früher, als sie im Alter von 35 Jahren in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Ihre Fähigkeiten und ihr politisches Geschick führten sie schnell in führende Positionen, und sie stieg in der CDU immer weiter auf, bis sie schließlich 2005 das Kanzleramt übernahm. Ihre lange politische Karriere und die vielen Jahre als Kanzlerin beeinflussten maßgeblich die Berechnung ihrer Altersbezüge.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.