Ein weiterer großer Meilenstein in Heidi Klums Karriere gelang ihr im Jahr 1998. Hier schaffte es das deutsche Model aus Bergisch Gladbach auf das Titelblatt der amerikanischen „Sports Illustrated.“ Nicht weniger als 55 Millionen Leser bewunderten die Kurven der sexy Blondine. Sie war erst die zweite Deutsche, die es auf das Cover des renommierten Magazins geschafft hat.
Dieser große Erfolg war gleichzeitig ihre Eintrittskarte in die Liga der Topmodels. Das Foto zeigt die damals 25-jährige Heidi Klum in einem ultraknappen Zebra-Bikini. Fortan war sie aus der Welt der Superschönen nicht mehr wegzudenken. Wer es auf das Cover eines dieses Magazins schafft, der hat es auch in den USA geschafft. (Bild 2)
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.