So gelingt Frauen der Karriereaufstieg: 17 wertvolle Tipps für zukünftige Chefinnen

1. Eigeninitiative zeigen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Ihren Karriereaufstieg können Sie schon in Ihrer jetzigen Position jederzeit aktiv voranbringen. Wollen Sie, dass Ihr Chef oder Ihre Chefin auf Sie aufmerksam wird und Sie in Zukunft für eine Führungsposition in Erwägung zieht? Dann übernehmen sie Aufgaben, die Sie aus der Masse der Mitarbeiter*innen herausstechen lässt.

Insbesondere Projekte, welche Sie selber initiieren, leiten, oder innerhalb des Projektes mehr Aufwand als andere Mitarbeiter*innen betreiben, unterstreichen Ihre Führungsqualitäten und zeigen, dass Sie bereit sind, einen Schritt weiter zu gehen als andere Kolleg*innen. So wird Ihr Chef oder Ihre Chefin schneller auf Sie aufmerksam und bemerkt, dass Sie dank Ihrer Eigeninitiative das Unternehmen besser voranbringen als andere Mitarbeiter*innen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.