Seien Sie mutig: 15 Dinge die niemand einer Schwangeren erzählt

1. Vorbeugung gegen Schwangerschaftsstreifen

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Dehnungsstreifen an Bauch, Beinen, Brüsten und Po gehören zu den vielen Begleiterscheinungen der Schwangerschaft und sind mehr oder weniger bleibend. Seien Sie unbesorgt, denn falls Sie betroffen sein sollten, brauchen Sie sich für die „Tigerstreifen“ nicht schämen! Denn Sie werden großartiges leisten: nämlich das Wunder der Natur, auf die Welt bringen!

Zahlreiche Mamas haben ihren Bauch geölt, gecremt, gezupft und massiert. Gebracht hat es leider nicht viel. Die zuverlässigste Prognose, ob sich Streifen abbilden oder nicht, ist wahrscheinlich der Blick auf den Bauch der eigenen Mutter. Die gute Nachricht: Auch wenn sie selten komplett verschwinden, verblassen Schwangerschaftsstreifen mit der Zeit. Egal, ob du etwas dagegen tust oder nicht. 

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.