Schwestern machen 40 Jahre lang dieselben Fotos

3. 1981: Anfang der 80er

Bild: Paulo Moura / YouTube

Es tatsächlich viele überraschen, aber im Jahr 1981 betrug der gesetzliche Mindestlohn in den USA gerade einmal 3,10 $ / Stunde. Heute sind es im Vergleich 7,25 Dollar (was natürlich auch mit der Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten zusammen hängt). Die Brown-Schwestern, alle in ihren Zwanzigern, außer Bebe, könnten zum Zeitpunkt des Fotos alle Mindestlohnjobs haben.

Zum direkten Vergleich: Eine Tüte Lays-Chips kostete damals 1,98 US-Dollar und heute sind es 2,98 US-Dollar. Die Mindestwage hat sich also mehr als verdoppelt und die Lays-Chips stiegen um 50 %. Es ist gut zu sehen, dass unsere Löhne und die Lebenshaltungskosten steigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.