Schöne Vornamen, die schönsten Babynamen aus dem Jahr 1921: Diese Namen waren vor 100 Jahren beliebt!
8 Karl
Bild: Artem Varnitsin / Shutterstock.com
Karl ist ein germanischer Jungenname. Aus dem Althochdeutschen übersetzt bedeutet er der Freie, der Mann und der Ehemann. Es ist ein schon sehr alter Vorname, der bereits im 8. und 9. Jahrhundert gerne vergeben wurden. Besonders in Adelshäusern war er anzutreffen.
Berühmte Vertreter sind:
Karl der Große (deutscher Kaiser)
Karel Gott, tschechischer Sänger(die Biene Maja …)
Carlos Santana (E-Gitarren Virtuose)
Charles Aznavour (französischer Chanson-Sänger)
Prinz Charles von England
Karl May, Schriftsteller(Old Shatterhand, Winnetou)
In unseren Nachbarländern verwendet man Carlos, Karol, Charles und Karel für den Namen Karl. Beliebte Kosenamen sind Charly, Karli, Kalle und Carlo. Am 28. Januar ist der Namenstag von Karl dem Großen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.