Schöne Vornamen, die schönsten Babynamen aus dem Jahr 1921: Diese Namen waren vor 100 Jahren beliebt!
11 Edith
Bild: Evgeny Atamanenko / Shutterstock.com
Der Mädchenname Edith stammt aus dem Altenglischen. Er setzt sich aus den Wörtern ead für Besitz oder Vermögen und gyth für Kampf oder Krieg zusammen. Als Bedeutung für den Vornamen wird gerne die Besitzhütende verwendet.
In den 1920 und 1930er-Jahren war es ein sehr beliebter Mädchenname. Die Namenstage sind am 9. August, 16. September und 8. Dezember.
Als Spitznamen sind oft Dita, Edi, Eddi, Diddi und Ete zu hören.
Internationale Varianten von Edith lauten:
– Ditte, dänisch
– Edda, deutsch
– Edite, portugiesisch
– Edie, englisch
Prominente Namensträgerinnen sind:
– Edith Piaf, französische Chansonsängerin
– Edith Roosevelt, Gatten des US-Präsidenten Roosevelt
– Edith Kneifl, österreichische Schriftstellerin
– Edith von Schottland, Ehefrau des Königs Heinrich I.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.