
Was als harmloser Familienausflug begann, entwickelte sich für die Geissens zu einem wahren Albtraum. Carmen Geiss wurde mitten in der Nacht von starken Schmerzen geplagt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Ihre Familie bangte um ihr Leben, während die Ärzte fieberhaft nach der Ursache suchten. Erst nach bangen Stunden folgte eine erste Entwarnung – doch der Schreck sitzt tief.
1. Familienausflug nach Österreich: Die Geissens genießen die Auszeit

Die Geissens nutzten die Gelegenheit für eine kleine Reise nach Schloss Schmida in Niederösterreich. Geplant war ein entspannter Kurzurlaub mit viel Natur, Sightseeing und gemeinsamen Aktivitäten. Carmen, Robert, Davina und Shania wollten einfach einmal durchatmen und Zeit miteinander verbringen.
Noch ahnte niemand, dass sich die Situation dramatisch zuspitzen würde. Fotos und kleine Clips zeigten die Familie bestens gelaunt – ein scheinbar perfekter Ausflug ins Grüne. Die wunderschönen Landschaften und historischen Orte boten die ideale Kulisse, um für ein paar Tage dem hektischen Alltag zu entfliehen.
2. Robert Geiss kämpft auf dem Prater-Riesenrad mit seiner Höhenangst

Beim Besuch des berühmten Wiener Praters kam es zunächst zu einem anderen kleinen Drama: Robert Geiss wagte sich trotz seiner bekannten Höhenangst auf das riesige historische Riesenrad. Schon wenige Minuten nach dem Start bereute er seine Entscheidung. Er hockte sich im Schneidersitz auf den Boden, versuchte zu meditieren und bat Carmen verzweifelt um Hilfe.
Diese filmte die Szene lachend für die Familie. Davina legte ihm sogar provokant die Füße auf den Rücken. Trotz aller Panik konnte Robert die Fahrt überstehen, küsste nach der Landung den Boden – ein Moment, der zunächst für gute Stimmung sorgte.
3. Carmens plötzliche Schmerzen schockieren die Familie

In der Nacht nahm der Familienausflug jedoch eine dramatische Wendung. Carmen Geiss klagte plötzlich über heftige Magenkrämpfe, konnte kaum noch aufrecht gehen und krümmte sich vor Schmerzen. Robert und Davina reagierten sofort: Ein Krankenhausbesuch war unumgänglich. Die 59-Jährige wurde nach Wien gebracht, während Robert und Shania hilflos auf Schloss Schmida zurückblieben.
Carmen selbst schilderte später im Fernsehen, wie extrem die Schmerzen gewesen seien: „Ich konnte nicht mehr laufen, nur noch zusammengekauert.“ Die Familie stand unter Schock – niemand wusste, wie ernst die Lage wirklich war.
4. Davina bangt um das Leben ihrer Mutter

Vor allem Tochter Davina Geiss zeigte sich tief betroffen. Während sie ihre Mutter ins Krankenhaus begleitete, äußerte sie im RTLZWEI-Format offen ihre Angst: „Ich habe große Sorgen, es könnte etwas Schlimmes sein.“ Die Gedanken kreisten um mögliche Diagnosen wie Entzündungen oder sogar Krebs. Die Ärzte entschieden sich, Carmen zur Sicherheit mindestens zwei Tage stationär aufzunehmen und führten zahlreiche Tests durch.
Infusionen sollten den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Davina appellierte in dieser schweren Stunde auch an ihren Vater Robert: Die Eltern müssten dringend kürzertreten, um nicht ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
5. Erste Diagnose: Gallensteine statt Bauchspeicheldrüsenentzündung

Zunächst stand der Verdacht auf eine gefährliche Bauchspeicheldrüsenentzündung im Raum – ein Szenario, das ernste Folgen gehabt hätte. Doch nach umfassenden Untersuchungen konnten die Ärzte Entwarnung geben. Carmen selbst klärte schließlich auf: „Am Ende waren es nur die Gallensteine.“
Die Gallenblase wurde entfernt, und schon kurz danach ging es der 59-Jährigen deutlich besser. Obwohl die endgültige Diagnose vergleichsweise harmlos war, bleibt der Vorfall eine eindringliche Erinnerung daran, wie schnell die Gesundheit kippen kann – selbst bei scheinbar robusten Menschen wie Carmen.
6. Ohne Carmen geht bei Robert nichts

Während Carmen im Krankenhaus lag, zeigte sich, wie sehr Robert Geiss auf seine Frau angewiesen ist. Immer wieder telefonierte er mit Davina, wollte ständig neue Informationen haben. Tochter Davina brachte es auf den Punkt: „Allein kann Papa gar nichts. Er braucht Mama.“ Trotz aller Neckereien und Sprüche wird klar: Die Geissens sind tief miteinander verbunden.
Auch Robert, der sich oft über Carmen beschwert, machte nun keinen Hehl daraus, wie sehr er unter der Trennung litt. Eine Vorstellung von einem Leben ohne sie? Für ihn absolut undenkbar.
7. Rückkehr zur Normalität – mit einer Prise Humor

Nach dem Krankenhausaufenthalt konnten die Geissens ihren Urlaub doch noch fortsetzen – diesmal etwas ruhiger. Carmen hatte ihre alte Form schnell wiedergefunden und dokumentierte mit viel Humor Roberts Angstattacke auf dem Riesenrad.
Die Familie lachte wieder zusammen, auch wenn allen bewusst war, wie knapp sie an einer ernsten Katastrophe vorbeigeschrammt waren. Die gemeinsame Erfahrung schweißte sie noch enger zusammen – und erinnerte sie daran, wie wichtig Gesundheit und Zusammenhalt wirklich sind.