Prominente Frauen-Power in den 70er Jahren und heute

1. Jane Fonda

Bild: imago images / Everett Collection / Runway Manhattan
Film: Joy House

Jane Fonda wuchs in einer Schauspielerfamilie auf. Mit ihrem Vater Henry stand sie schon als Kind auf der Bühne. Ihr Ehemann, der Regisseur Roger Vadim, machte sie 1967, mit dem Film „Barbarella“ zum Sexsymbol. In den 70er Jahren setzte sich Jane gegen den Vietnamkrieg ein und drehte 1979 den erfolgreichen Thriller „Das China Syndrom“.

Ihre Rollen in „Klute“ und „Coming Home“ bescherten ihr einen Oscar und zwei von zahlreichen Auszeichnungen. Ende der 70er Jahre löste sie mit ihren Aerobic-Videos eine weltweite Fitness-Welle aus. Sie sieht mit 80 Jahren blendend aus, wirbt für bekannte Kosmetikfirmen und spielt in einer Netflix-Serie.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.