Nur der Tierarzt konnte dieser trächtigen Hündin noch helfen

1. Ein neues zuhause für die trächtige Hündin

Die trächtige Hündin sollte ihre Welpen in einem liebevollen zuhause mit einem warmen Bett zur Welt bringen. Einst war die Bitbullhündin mit dem schönen Namen Storie ein stolzes Zuchttier. Als die Züchterin die Trächtigkeit erkannte, hat sie das arme Wesen ins Tierheim gebracht. Sie konnte sich nicht um noch mehr Hunde kümmern.

Als Chris und Mariesa von der traurigen Lebensgeschichte des armen Tieres erfuhren, mussten sie einfach eingreifen. Sie waren fest entschlossen, Storie ein glücklichen neues zuhause zu geben. Aber mit dem, was der Tierarzt ihnen jetzt offenbarte, konnten sie nicht rechnen. Das Paar liebt einfach Hunde, und besonders Pit Bulls. Sie hatten bereits 10 Welpen aufgenommen, als sie auf die Hündin trafen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.