Neues bei Elterngeld & Elternzeit: Das ändert sich ab Mai 2025
3. Partnerschaftsbonus bleibt auch bei Krankheit bestehen
Bild: Shutterstock / aijiro
Der Partnerschaftsbonus unterstützt Eltern, die sich Betreuung und Beruf gemeinsam in Teilzeit aufteilen. Neu ist: Der Bonus bleibt bestehen, selbst wenn einer der Elternteile länger krank wird. Das geht auf ein Urteil des Bundessozialgerichts zurück. Bisher endete der Anspruch, sobald keine Lohnfortzahlung mehr erfolgte.
Diese Änderung bedeutet mehr Planungssicherheit für Elternpaare, die partnerschaftlich Verantwortung übernehmen möchten. Gerade in sensiblen Lebensphasen ist das eine wichtige Erleichterung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.