Millionen Bürger betroffen: Dies wird ab 2024 teurer
2. Auswirkungen auf die Verbraucher
Bild: Golubovy / Shutterstock.com
Eine aktuelle Studie enthüllt, dass erstaunliche 87 Prozent der fossilen CO2-Emissionen aus der Verbrennung von nicht recycelbaren Kunststoffverpackungen stammen. Diese alarmierende Erkenntnis hat direkte Auswirkungen auf die Endverbraucher, die sich in einem weiteren Bereich mit steigenden Kosten konfrontiert sehen.
Konkret bedeutet dies, dass die zusätzlichen Gebühren auf die Bürger umgelegt werden. Eine Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt, dass 60 Prozent der Entsorgungsbetriebe erwägen, die höheren Kosten auf die Müllgebühren zu übertragen. Diese Entwicklung verdeutlicht die drängende Notwendigkeit, den Umgang mit Kunststoffverpackungen zu überdenken und nachhaltige Lösungen zu finden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Kostenbelastung für die Verbraucher zu reduzieren.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.