Kindersicherung zu Hause

7. Vorsicht bei Kinderspielzeug!

Bild: Milosz_G / Shutterstock.com

Da vor allem Babys ihr Spielzeug oft in den Mund nehmen, muss die Farbe speichelfest sein. Kaufen Sie nur Spielzeug mit Prüfsiegeln wie dem GS-Zeichen, dem TÜV-Prüfsiegel oder ähnlichem. Damit gehen Sie sicher, dass das Spielzeug unbedenklich ist.

Der Geruch eines Spielzeuges kann auf bedenkliche Stoffe hinweisen. Gutes Spielzeug riecht neutral. Gutes Spielzeug darf keine scharfen Ecken und Kanten und keine kleinen Teile haben, die sich ablösen könnten.
Achten Sie bei Autos, Flugzeugen, Musikinstrumenten und Spieluhren auf die Lautstärke. Manche sind so laut, dass sie das Gehör der Kinder schädigen können.

Vermeiden Sie weitestgehend Spielzeug mit Batterien. Sie sparen dadurch Geld und es ist besser für die Umwelt. Und letztlich, um der Hygiene willen, sollten Plüschtiere waschbar sein.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.