Kinder kriegen damals – Wie liefen Geburten in der Vergangenheit ab?

1. Skurrile Verhütungsmethoden der Vergangenheit

Bild: Imago / United Archives International

Es ist heutzutage ganz normal mit dem Kondom zu verhüten oder mit der Anti-Babypille. Verhütungsmethoden haben das gesellschaftliche Leben fundamental verändert und die Geburtenkontrolle hat sich in der Westlichen Welt etabliert. Das erste Kondom gab es bereits im Jahre 1880. Doch abseits davon gab es weitere, für heutige Verhältnisse, skurrile Verhütungsmethoden.

Anfang des 20. Jahrhunderts gab es sogenannte Verhütungskappen, die zusammen mit einem Schwamm oder Zwerchfell verkauft wurden. Dabei war die Verhütungskappe mit einer Schnur versehen, um es nach dem Geschlechtsakt wieder herauszuziehen. Heutzutage gibt es modernere Methoden, bzw. Verhütungskappen, die fest fixiert sind.

Jedenfalls waren die damaligen Verhütungskappen noch ziemlich umständlich und bestimmt nicht immer angenehm für die Damenwelt.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.