Katzen kommunizieren mehr mit uns als wir denken

1. Wie sie das „Miau“ erlernen

Bild: vvvita / Shutterstock.com

Katzen in freier Natur miauen nicht, weil sie einander suchen oder ihre Jungtiere nicht finden können. Sie miauen auch dann nicht, wenn sie Hunger haben. Sie stehen auf, fangen eine Maus und werden satt. Katzen erlernen das Miauen nur dann, wenn sie von klein auf mit Menschen zusammenleben. Forscher glauben, dass Katzen versuchen die menschliche Sprache nachzuahmen.

Nach und nach lernen sie dann immer dann zu miauen, wenn sie etwas haben wollen. Sie miauen, wenn sie Hunger haben, wenn sie unzufrieden sind, rauswollen oder ihnen schlicht und einfach langweilig wird. Katzen sind sehr intelligent, man muss ihnen nur richtig zusehen. Schnell erkennt man mit was für Wesen man zusammenlebt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.