1. Dauerhafte Coloration, Tönung oder Intensivtönung – Das ist zu beachten

Die Tönung beruht auf den Direkt-Ziehern. Ohne Zusatz von Oxidationsmitteln ziehen die Farbstoffe direkt auf das Haar, dabei legen sich die Pigmente nur auf die Oberfläche der Haare. Damit können die Haare dunkler getönt oder die Naturfarbe intensiviert werden, aufhellen funktioniert jedoch nicht. Dauerhafte Colorationen und Intensivtönungen enthalten Quellmittel wie Ammoniak.
Diese öffnen die Schuppenschicht der Haare. Der zweite Zusatz ist Wasserstoffperoxid, welcher als Oxidationsmittel zum einem die Farbpigmente aus den Haaren entfernt und zum anderen mit der dritten Komponente, den Farbvorstufen reagiert. Es werden Farbmoleküle gebildet, die sich dauerhaft im Haar verankern. Bei beiden Varianten, Coloration und Intensivtönung wächst das Haar mit einem Ansatz heraus.