Früher und heute – 10 Sehenswürdigkeiten, die nicht mehr zu erkennen sind

7. Die Arktis im Abstand von 100 Jahren

Bild: Shutterstock / Hinterhof Film / See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons

Die Arktis hat sich in den letzten 100 Jahren drastisch verändert. Vor einem Jahrhundert war die Region von ausgedehnten Eisflächen und einer stabilen Tierwelt geprägt. Das Eis bedeckte weite Teile des Ozeans, und die Ökosysteme waren intakt. Durch den Klimawandel ist das Eis jedoch stark geschrumpft, was zu steigenden Meeresspiegeln und bedrohten Lebensräumen führt. Heute sind die Auswirkungen der Erwärmung deutlich sichtbar:

weniger Eis, veränderte Ökosysteme und eine Zunahme extremer Wetterereignisse. Die Eisbären und andere Arten kämpfen ums Überleben, und die Lebensweise der indigenen Völker ist bedroht. Diese Veränderungen unterstreichen die drastischen Auswirkungen des Klimawandels und die Dringlichkeit globaler Umweltmaßnahmen, um die Arktis und ihre einzigartigen Lebensräume zu schützen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.