Feuerwehrleute machen eine überraschende Entdeckung, nachdem sie Tierbabys gerettet haben
7. Ein Wunder
Dass die kleinen Tierchen überhaupt noch am Leben waren, war ein Wunder für sich. Sie hatten keinen Zugang zu Wärme oder Essen und waren umgeben von Dreck und Müll. An diesem Punkt waren sich alle noch unsicher, ob sie es schaffen würden die kleinen Tierchen zu retten. Allerdings hielt das die Feuerwehrleute nicht auf, ihr Möglichstes zu versuchen.
Nichtsdestotrotz musste vor der Rettung noch eine schwierige Entscheidung getroffen werden. Entweder die Mutter der kleinen würde zurückkommen, um ihre Kinder zu retten oder aber, sie würde ihre Kinder verstoßen, nachdem die Feuerwehrleute sie berührt hatten. Diese Entscheidung musste allerdings schnell getroffen werden, da die kleinen sich in einer prekären Lage befanden.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.