Eine Frau muss täglich 12 Meilen laufen – Dann schenkt die Polizei ihr ein Fahrrad

1. Polizeistreife sorgt für Verwirrung bei der Frau

Bild: Jo Panuwat D / Shutterstock.com

Ihr Blick war auf dem Bürgersteig gerichtet. Das Fahrzeug schien sie jedoch hartnäckig zu verfolgen. Es kam dem Bordstein immer näher und näher. Die Frau bemerkte die blauen und roten Lichter. Bei dem Auto handelte es sich eindeutig um einen Streifenwagen der Polizei. Gerade an diesem Tag konnte sie jedoch keine Personenkontrolle gebrauchen.

Der Polizist hupte und machte die Frau auf sich aufmerksam. Die scheinbar anstehende Kontrolle machte der Frau Angst, obwohl sie nichts zu verbergen hatte. Sie ist eine einfache Frau, die jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit ihre Nachbarn nett grüßt. Daher konnte sie sich auch nicht erklären, warum die Polizei sie kontrollieren wollte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.