Zu den Symptomen der Toxoplasmose gehören verminderte Koordinationsfähigkeit, Verwirrung, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Atemprobleme, geschwollene Lymphknoten und denkbare Sehstörungen. Diese Infektion kann tödlich verlaufen, wenn sie nicht sofort und richtig behandelt wird.
Die Toxoplasmose-Krankheit betrifft sowohl Katzen aber als auch Menschen. Sie kann sich im ganzen Körper ausbreiten, aber auch in der Lunge, im Auge und im Großhirn. Sie verbleibt eine ganze Weile im Körper, was dann zu Symptomen wie Grippe, Muskelschmerzen und geschwollenen Lymphknoten führt, die alles Mögliche bedeuten können. In jedem Fall verläuft die Infektion beim Menschen eher milde. Für Sheilas Situation als Löwe bedeutete die Infektion leider etwas anderes…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.