1. Äpfel

Bei der Lagerung von Äpfeln ist es ratsam, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren, um ihr volles Aroma und ihre Nährstoffe zu bewahren. Äpfel sind empfindlich gegenüber Kälte und reagieren negativ auf die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank. Die Kälte kann den Geschmack der Äpfel verändern und zu einer textuellen Veränderung führen, wodurch sie an Frische verlieren.
Darüber hinaus können die niedrigen Temperaturen des Kühlschranks den Abbau von Vitaminen und Enzymen in Äpfeln beschleunigen. Vitamine wie Vitamin C sind hitze- und lichtempfindlich, aber auch Kälte kann ihre Stabilität beeinflussen.
Die Lagerung von Äpfeln bei Raumtemperatur ermöglicht es den natürlichen Enzymen, weiterhin ihre Funktionen auszuführen und den Reifeprozess zu unterstützen.