Die Kellnerin und die alte Frau im Cafe

2. Der Gang zum Laden

Dieser Morgen hatte genau wie jeder andere begonnen. Roberta zog sich ihr Lieblingskleid von Gucci an und fuhr zu ihrer örtlichen Bäckerei. Auf dem Weg dorthin versuchte eine ihrer Nachbarinnen, sie für einen kurzen Plausch anzuhalten, aber Roberta sagte ihr sofort, dass sie zu spät dran sei.

Die alte Frau hatte keine Geduld für Smalltalk und wollte einfach nur ihren Tag hinter sich bringen. Zum Glück musste sie sich in ihrer örtlichen Bäckerei nichts davon gefallen lassen … dachte sie zumindest.

Sobald sie den Laden betrat, setzte Roberta ein seltenes Lächeln auf. Die Bäckerei war friedlich und roch nach frisch geröstetem Kaffee. Als sie jedoch zum Tresen hinüberblickte, sah sie ein unbekanntes Gesicht.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.