Die coolsten Dinge, die je im Eis vergraben gefunden wurden
4. Der Elch im Eis
Bild: Dmytro Tymchenko / Shutterstock.com
Dieses arme Tier wurde von einem Schlittschuhläufer im kalten Norden des US-Bundestaates Alaska unter einem zugefrorenen See entdeckt. Wissenschaftler vermuten, dass der Urzeitelch auf dem Weg über den gefrorenen See war und einbrach. Durch Kälte und Wasser fand der Elch schließlich seinen Tod und verwandelte sich mit dem ihn umgebenden Eis zu einem eisigen Relikt vergangener Tage.
Darüber hinaus förderte dieses alte Tier erstaunliche und spannende Erkenntnisse für die Forscher zutage. So zeigt sich eine Ähnlichkeit heutigen Tieren gegenüber in der Beschaffenheit des Felles und des Geweihes. Das schließt auf ähnliche Lebensbedingungen, wie es heutige Elche auch haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.