Die coolsten Dinge, die je im Eis vergraben gefunden wurden

3. Uralte Baktierienstämme

Bild: Angel Hartman / Shutterstock.com

Wie auch Tiere entwickeln sich Bakterien immer weiter.
So können sie in atemberaubender Zeit von gerade einmal wenigen Tagen zu vollkommen neuen Arten entwickeln. So gelang einer Gruppe von Wissenschaftler der Fund einer Bakterienprobe, welche auf sagenhafte acht Millionen Jahre zurückdatiert werden konnte.

Die kalten Temperaturen versetzten die Wirkmechanismen, die für die Verbreitung dieser Bakterien zuständig sind, in eine Art Winterschlaf, sodass die Forscher nun unter Laborbedingungen versuchen, diesen alten Bakterientypus zu neuem Leben zu verhelfen. Für den Menschen sind diese Bakterien jedoch vollkommen harmlos, sodass wir uns um diese Entdeckung nicht sorgen müssen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.