Die coolsten Dinge, die je im Eis vergraben gefunden wurden
2. Der Frosch im Eis
Bild: Peter Gudella / Shutterstock.com
Entgegen unserer intuitiven Vermutung, dass sich Frösche nur in wärmeren Gefilden wohlfühlen, gibt es erstaunlicherweise auch Froscharten, welche den kalten arktischen und subarktischen Gebieten des Nordens beheimatet sind. So auch der kleine Frosch auf diesem Bild, welcher auf einem See im kalten Kanada gefunden wurde.
Plötzlich fallende Temperaturen müssen diesen armen Kerl auf dem See überrascht haben und bescherten uns so diesen faszinierenden Anblick. Normalerweise überleben diese Froscharten die kühlen Temperaturen dieser Breitengrade, indem sie sich in die Erde graben, um den kalten Oberflächentemperaturen zu entgehen. Dieser hat es leider nicht mehr geschafft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.