Die coolsten Dinge, die je im Eis vergraben gefunden wurden

1. Der echte Encino Man

Bild: Peyker / Shutterstock.com

Die überaus alberne und dennoch sehenswerte Komödie „Encino Man“ aus dem Jahre 1992 handelt von einer Gruppe Teenager, welche ein Höhlenmensch im Eis entdecken und diesen anschließend auftauen und zum Leben erwecken.

Auch wenn der von Brendan Fraser gespielte Höhlenmensch aus dem Film in Wirklichkeit nicht wieder zum Leben erweckt wurde, basiert die Erzählung dieses Streifens auf einer zum Teil wahren Begebenheit.
So gelang kanadischen Forschern im Jahre 1999 der Fund eines männlichen Körpers, welcher durch Untersuchungen auf ein Alter von 300-600 Jahre geschätzt werden konnte. Neben der Leiche fanden die Wissenschaftler zudem einen Gehstock und den Pelz des Eismenschen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.