1. Bewegung als Einsteig für einen dünnen Bauch

Die Bewegung steigert den Leistungsumsatz eines Menschen. Der Leistungsumsatz ergibt sich aus dem Grundumsatz, durch die verbrauchte Energie in Ruhe und eben der Energie bei Bewegung und geistiger Arbeit. Da der Körper selbst in Ruhe Energie verbraucht, ist es nötig, dass Nahrung aufgenommen wird.
Durch das Überangebot an Nahrung und teilweise industriell hergestellten Nahrungsmitteln kommt es allerdings häufig dazu, dass mehr aufgenommen als verbraucht wird. Daher ist Bewegung einer der wichtigsten Punkte.
Bewegung trägt außerdem zum allgemeinen Wohlbefinden bei, das Herz-Kreislauf-System reguliert sich besser und Muskeln, Sehnen, Knochen und Bänder werden gestärkt. Zudem hilft Bewegung an der frischen Luft, das Immunsystem zu stärken.