Der „perfekte Körper“ einer Frau im Wandel der Zeit

2. Zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert

Bild: blogilates / Instagram.com

Willkommen in der aufregenden Zeit der italienischen Renaissance, zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert! Ein pralles Bild der Schönheit erwartet uns: Runde Bäuche, üppige Hüften und großzügige Busen zieren die Frauen dieser Ära.

Die Devise lautet: Je besser genährt, desto höher der soziale Status und das Ansehen. Jeder weiß, dass nur die Wohlhabenden es sich leisten können, sich üppige Kurven anzueignen, während die Magerkeit eher ein Zeichen der Armut ist. Also, ran an die leckeren Speisen und lasst uns die Freuden des guten Lebens in vollen Zügen genießen – ein bisschen Hüftgold kann schließlich nie schaden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.