Das wurde aus diesen 11 Stars der Neunziger

1. Tic Tac Toe

Bild: Imago / United Archives

Jedes Jahrzehnt hat seine eigene musikalische Stil-Ikone. Während zum Beispiel Nena die Achtziger prägte, übernahmen diese Aufgabe in den Neunzigern die Band „Tic Tac Toe“, welche sich im Jahre 1995 gründeten. Nach zwei Jahren sollte die Geschichte der Band jedoch auch schon wieder vorbei sein, nachdem es unter das Band-Mitgliederinnen schon länger brodelte und eine ausgeartete Pressekonferenz ihr Schicksal schließlich gänzlich besiedelte.

2005 kam es zu einem erneuten Comeback, als die Girlgroup die Single „Spiegel“ herausbrachte, welche auf Platz 7 der deutschen Charts schoss. Ein weiteres Album floppte jedoch, was zum endgültigen Aus der Band im Jahr 2007 führte.

Gerüchten zufolge ist ein mögliches Comeback jedoch nicht vollkommen ausgeschlossen…

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.