Das Mysterium der kleinen Löcher an den T-Shirt-Rändern

1. Fadenqualität

Bild: Imago / Panthermedia

Die Qualität des Garns spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Löchern. T-Shirts aus einem dünnen Garn sind anfälliger für Risse und Löcher als T-Shirts aus zwei Fäden. Ein aus zwei Fäden gewebtes T-Shirt ist stabiler und strapazierfähiger. Das dünnere Garn in T-Shirts aus einem einzigen Garn kann anfälliger für Spannungen und Brüche sein, die zu kleinen Löchern führen.

Bei der Auswahl von T-Shirts ist es ratsam, auf eine gute Fadenqualität zu achten, um die Wahrscheinlichkeit von Löchern zu verringern. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung können dazu beitragen, dass das T-Shirt länger hält und weniger anfällig für Löcher ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.