Das Geheimnis um Oak Island gelüftet

3. Eine alte Karte

Am Anfang der vierten Staffel machten die beiden Schatzsucher sich daran, einen der besonders interessanten Funde zu untersuchen: eine Kopie einer alten französischen Karte. Mithilfe des Historikers Zena Halper, einem Experten für antike Seefahrt, half ihnen dabei.

Halper konnte das Alter der Karte genauer bestimmen. Sie stammte aus dem Jahr 1647. Aufregend waren jedoch die Worte „Luke“, „Anker“ und „Ventil“ die sich auf der Karte fanden. Sie deuteten an, dass der Schatz, den man auf der Insel vermutete aus Afrika, stammen könnte. Weiterhin glaubten die Brüder, das sich auf der Insel noch Buchseiten finden lassen würden, da sie einen Buchrücken gefunden hatten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.