Die Erfolge stellten sich aber nicht direkt ein. Die ersten beiden Staffeln der Dokumentation verliefen einigermaßen ereignislos, aber in der dritten Staffel machten die Brüder eine überraschende Entdeckung.
Als sie Wasser aus einem großen Erdloch pumpten entdeckten sie einige alte Artefakte, die sehr gut erhalten waren. Darunter war auch ein römisches Schwert, das den Verdacht nahelegte, das es sogar die Römer bis nach Nordamerika geschafft hatten, und zwar Jahrhunderte vor Columbus.
Außerdem wurden auch portugiesische Überreste gefunden und Relikte, von denen man denkt, das sie von den Azteken stammen. Zum Ende der dritten Staffel hatten die Brüder unzählige solcher Funde zutage gefördert.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.