Schon im 18ten Jahrhundert hat der Junge Daniel McGinnis eine unnatürliche Vernarbung in einem der Eichenbäume entdeckt. Seit dieser Zeit gab es immer wieder Gerüchte, das es einen Schatz oder zumindest ein Mysterium unter der Insel geben musste.
Aus der Struktur und Form dieser Narbe in der Baumrinde, schlussfolgerte der Junge, das an diesem Baum ein Seil befestigt gewesen sein musste. Wahrscheinlich wurde es benutzt um schwere Objekte einen Schacht auf und ab zu bewegen.
Er und seine Freunde folgerten daraus, das an diesem Ort etwas vergraben sein musste. Zusammen haben sie Jahrzehntelang an diesem Ort gegraben, aber nichts Aufschlussreiches gefunden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.