Besondere 2-Euro-Münze aus Niedersachsen ist ganze 700 Euro wert!

2. Warum sind Fehlprägungen bei Münzen so wertvoll?

Bild: IMAGO / Panthermedia

Fehlprägungen kommen bei Münzen immer wieder vor, aber sie sind nicht immer sichtbar oder auffällig. Besonders bei Münzen, die ansonsten in großen Auflagen produziert werden, können kleine Fehler den Wert erheblich steigern.

Sammler interessieren sich vor allem für Münzen mit Mängeln, wie verschobene Motive oder fehlende Materialteile, da diese Stücke eine Besonderheit darstellen und von der Masse abheben. In einigen Fällen sind Fehlprägungen so selten, dass sie für Sammler zu einer wahren Schatzkammer werden, was den Preis in die Höhe treibt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.