Als ein Mann diese winzige Kreatur das Leben rettete, konnte er nicht ahnen wie sie sich entwickelte
13. Die Eichhörnchen-Mutter kam nicht mehr zurück
Bild: Nilanka Sampath / Shutterstock.com
Irgendwann kam die Mutter gar nicht mehr zurück und es folgte eine kleine Tragödie. In der Abwesenheit der Mutter verendete eines der Babys. Das Ehepaar nahm aber das andere auf und gab ihm den Namen keines Däumelinchen. Sie pflegen das Eichhörnchen so lange, bis sie es wieder in die Natur entlassen konnten.
Fast alle Eichhörnchen, die von dem Ehepaar angenommen werden, können gerettet und wieder in die Natur entlassen werden. Däumelinchen war allerdings ein Sonderfall. Die einzigartigen Umstände der Geburt und die anschließenden Ereignisse haben auf sie einen großen Einfluss genommen. Sie lernte nie mit anderen Eichhörnchen umzugehen. Also blieb nur eine Lösung: Däumelinchen wurde zu einem Hauseichhörnchen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.