1. Den richtigen Weg finden, um mit Ihrem Kind zu kommunizieren

Die Art und Weise, wie Sie mit Kindern sprechen – der Tonfall, den Sie verwenden, die Wortwahl und die Menge an Informationen, die Sie weitergeben -, beeinflusst die Art und Weise, wie sie reagieren werden.
Wenn sich ein Kind nicht so verhält, wie Sie es erwarten, entscheiden Sie zu diesem Zeitpunkt, ob Sie eingreifen müssen. Wahrscheinlich haben Sie selbst schon bemerkt, dass Bemerkungen wie „Lauf nicht auf der Straße!“ oder „Ich will nicht, dass du das noch einmal machst!“ selten funktionieren. Wenn Sie wollen, dass Ihr Kind Sie richtig versteht und tut, was Sie wollen, ist es korrekter zu sagen: „Bitte geh auf dem Bürgersteig“.