Ebbe und Flut stellen durchaus einen Unterschied dar. Doch wer nicht direkt am Wasser wohnt, nimmt das nicht immer so stark wahr. Die beiden Bilder hier machen den Unterschied jedoch klarer als jemals zuvor. Zwischen diesen Bildern liegen nur zwölf Stunden.
Während der Flut sieht es so aus, als würde der Steg auf dem Wasser schwimmen. Zwölf Stunden später ist jedoch weit und breit fast kein Wasser zu sehen. Nun ist auch klar, dass der Steg nicht schwimmt, sondern auf einer Betonwand befestigt wurde. Mutter Natur ist und bleibt einfach einzigartig. Vermutlich würde dies niemand glauben, würde es dafür nicht diese eindeutigen Beweisbilder geben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.