11 Tiere, die ein wenig anders aussehen als ihre Artgenossen
3. Schwarzes Schaf
Dieser Golden Retriever Welpe sieht ganz besonders aus und unterscheidet sich on anderen Golden Retrievern extrem, da er eine große schwarze Stelle von der Schnauze bis zum linken Auge hat.
Hier handelt es sich lediglich um eine Pigmentierung und keine ernsthafte Erkrankung. Wenn ein Haar wächst, werden in das Haar Farbpigmente gelegt. In diesem Fall wurde das schwarz-braune Melanin ausgestreut.
Alterungsprozesse, sowie die Fütterung können die Fellfarbe der Hunde ebenfalls schnell verändern. Fellveränderungen können mehrere Gründe haben, die meist aber nur harmlose Ursachen aufweisen. Bei dem Golden Retriever geht es allerdings um eine Zellmutation. Dieser Fleck hat einen anderen Genotyp als die restlichen Fellhaare und ist somit schwarz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.