11-Jähriger stirbt nach ‚Chroming‘-TikTok-Herausforderung

2. Giftige Praktiken auf TikTok

Bild: IMAGO / USA TODAY Network

Der „Chroming“-Trend auf TikTok ruft Besorgnis hervor, da die Plattform bei Jugendlichen beliebt ist und eine breite Reichweite hat. Durch geteilte Videos verbreiten sich gefährliche Praktiken schnell, beeinflussen junge Nutzer und erhöhen das Risiko.

Der tragische Vorfall verdeutlicht die schnelle Verbreitung riskanten Verhaltens in der digitalen Welt und die Notwendigkeit, die Sicherheit junger Nutzer zu gewährleisten. Es besteht ein dringender Bedarf an effektiven Maßnahmen seitens der Social-Media-Unternehmen, um gefährliche Trends zu erkennen und einzudämmen, um Jugendliche vor potenziellen Schäden zu schützen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.