11 Gründe, wieso Luxusmarken so teuer sind

1. Der Verbraucher will sich wohlfühlen

Bild: Virrage Images / Shutterstock.com

Ja, richtig gehört: Der Verbraucher will sich lediglich wohlfühlen, denn sie haben eine Meinung über Luxusmarken. Je höher der Preis ist, den sie dafür zahlen, desto mehr nutzen sie diese Wahrnehmung von Luxus. Viele Verbraucher haben hier das Gefühl, je höher der Preis für die von ihnen gekauften Produkte ist, desto höher können sie sich angeblich in der Gesellschaft behaupten.

Jene Menschen fühlen sich also nur in der Eliteklasse wohl und brauchen Erfolg, um sich als Mensch vollwertig zu fühlen. Es geht also um das eigene Ego und Image. Warum sollte man ein No-Name-Produkt tragen, wenn man auch ein Produkt von Versage am eigenen Körper tragen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.