11 geniale Tricks, die den Umgang mit Lebensmitteln vereinfachen

1. Wofür Pappteller alles gut sind…

Bild: Imago / CHROMORANGE

Pappteller sind nicht nur dafür da, um deine Speisen möglichst einfach einzunehmen und dir danach den Abwasch zu ersparen. Die Dinger haben auch noch einen anderen Nutzen, der ziemlich lässig ist.

Wenn du gern backst, dann kennst du das Problem, dass dein Handmixer ganz schöne Spritz-Sauereien veranstalten kann. Klemmst du einen Pappteller aber direkt unter den Mixer und steckst du die Griffe der beiden Rührstäbe durch die Pappe, baust du dir eine Art Schild und schützt dich und deine Küche effektiv vor nervigen Flecken. Du kannst den Pappteller sogar im Anschluss noch wiederverwerten und die ganze Aktion noch nachhaltiger machen. Also schmeiß ihn nicht gleich weg!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.