Intelligente Menschen wissen, dass sie sich den ganzen Tag weiterentwickeln müssen. Deshalb müssen sie nicht nur die Welt in Frage stellen, sondern auch sich selbst und ihre Entscheidungen.
Wir sprechen hier nicht von Selbstwertgefühl, sondern von Selbstvertrauen, indem Sie sich die richtigen Fragen stellen. Sich selbst infrage zu stellen bedeutet, dass man in der Lage ist, seine eigenen Fehler als Person zu erkennen und bereit ist, an ihnen zu arbeiten. Damit ist jedoch nicht gemeint, dass man täglich Selbstzweifel hegt und einfach nie mit sich ins Reine kommt. Das ist ein ernsthaftes Problem und kein Beweis für Intelligenz. Erkennen Sie sich in diesem Charakter?
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.