Zwillings-Babys kommen gesund auf die Welt – doch der Arzt hat einen großen Fehler gemacht …
8. Es war nicht einfach nur Übelkeit
Bild: FOTO SALE / Shutterstock.com
„Margaret, ich habe einen großen Fehler gemacht, einen wirklich großen Fehler“, wiederholt der Arzt. Die genaueren Untersuchungen von Mutter und Kindern nach der Geburt haben ihn darauf gestoßen, dass Margaret nicht einfach unter einer für ihre Situation üblichen Übelkeit litt.
Die werdende Zwillingsmutter hatte sich eine bakterielle Infektion eingefangen. Für jemanden, der nicht schwanger ist, eine harmlose Sache: Ein paar Tage nicht arbeiten, Bettruhe und Erholung und alles ist gut. Überträgt sich die Infektion allerdings von einer schwangeren Frau auf ihre ungeborenen Kinder, können sie gefährlich erkranken und bleibende Schäden davontragen. Ein Albtraum.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.