Zuviel für einen Sitzplatz? Wenn Körper zur Debatte werden

1. Reise unterbrochen – mehr als ein technisches Problem

Bild: juliananehme / Instagram.com

Nicht jede Reise endet dort, wo sie soll. Und nicht jede Hürde hat mit Verspätungen, Wetter oder verlorenem Gepäck zu tun. Es gibt Situationen, in denen Menschen von Bord ausgeschlossen werden – nicht wegen Verstößen, sondern wegen ihrer körperlichen Erscheinung. Was auf den ersten Blick nach einer Einzelfallregelung aussieht, ist oft Teil eines größeren Problems.

Wenn das Personal entscheidet, jemand passe nicht in den Sitz, wird ein Mensch auf seine Körperform reduziert. Das ist keine Frage der Logistik, sondern eine der Würde. Viele Betroffene sprechen nicht darüber – aus Scham, Ohnmacht oder Angst vor Spott. Doch hin und wieder entscheidet sich jemand, diesen Moment der Bloßstellung öffentlich zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.