Zuviel für einen Sitzplatz? Wenn Körper zur Debatte werden

1. Reise unterbrochen – mehr als ein technisches Problem

Bild: juliananehme / Instagram.com

Nicht jede Reise endet dort, wo sie soll. Und nicht jede Hürde hat mit Verspätungen, Wetter oder verlorenem Gepäck zu tun. Es gibt Situationen, in denen Menschen von Bord ausgeschlossen werden – nicht wegen Verstößen, sondern wegen ihrer körperlichen Erscheinung. Was auf den ersten Blick nach einer Einzelfallregelung aussieht, ist oft Teil eines größeren Problems.

Wenn das Personal entscheidet, jemand passe nicht in den Sitz, wird ein Mensch auf seine Körperform reduziert. Das ist keine Frage der Logistik, sondern eine der Würde. Viele Betroffene sprechen nicht darüber – aus Scham, Ohnmacht oder Angst vor Spott. Doch hin und wieder entscheidet sich jemand, diesen Moment der Bloßstellung öffentlich zu machen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.