Zoo Hannover: Besorgniserregende Entdeckung bei Eisbärin

2. Expertenhilfe: Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule

Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A

Zur genaueren Diagnose wurde Dr. Benjamin Metje von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hinzugezogen. Mit seiner Expertise konnte er schnell feststellen, dass Milanas Zahn dringend behandelt werden musste. Doch um die bestmögliche Lösung zu finden, benötigte das Team zusätzliche Unterstützung: historische Bärenschädel aus dem Landesmuseum Hannover wurden herangezogen, um die Zahnanatomie von Eisbären besser zu verstehen.

Dies ermöglichte eine präzise Analyse und sicherte den Erfolg der Behandlung. Doch was passierte, als das Team die Schädel genau untersuchte? Welche Entdeckung machten sie, die den Verlauf der Behandlung beeinflusste?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.