ZDF schaltet ab November fünf Sender ab – viele müssen jetzt neuen Fernseher kaufen
Was die Abschaltung für das TV-Erlebnis von morgen bedeutet
Image: AI
Mit dem Ende der SD-Verbreitung setzt das ZDF ein Signal: Ressourcen fließen stärker in Bildqualität, interaktive HbbTV-Dienste und Mediatheken. Lineares Fernsehen bleibt, wandelt sich aber zum HD- und bald 4K-Premiumangebot.
Parallel wächst der Druck auf andere Sendergruppen, ihrerseits die SD-Kanäle einzustellen. Am Horizont entsteht so ein schlankeres, moderneres Free-TV – doch wer zu spät aufrüstet, könnte weitere Abschaltungen bereits 2026 unangenehm spüren.
Lassen wir uns überraschen, welche Sender als Nächstes den Sprung wagen – die HD-Revolution rollt weiter!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.