ZDF schaltet ab November fünf Sender ab – viele müssen jetzt neuen Fernseher kaufen
Die Spar- und Qualitätsgründe hinter dem Beschluss
Image: AI
Das ZDF zahlt bislang doppelte Satelliten- und Netzgebühren, um SD und HD parallel anzubieten – ein Posten im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr. Durch das Abschalten sinken nicht nur Kosten, auch der CO₂-Fußabdruck der Signalverteilung schrumpft.
Zudem setzen sich immer höhere Auflösungen durch: 4K-Events bei Olympia oder EM sind in Planung, Bandbreite wird zur wertvollen Ressource. Die Konzentration auf HD ist also ein Zwischenschritt auf dem Weg zur Ultra-HD-Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.
Welche konkreten Schritte Zuschauer jetzt erledigen sollten, zeigen wir im nächsten Abschnitt …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.