Zahlen, die aufrütteln: Wer wirklich im Haushalt hilft

2. Wie Paare Haushaltsaufgaben aufteilen

Bild: IMAGO / Westend61

In vielen Beziehungen gibt es einen stillschweigenden „Arbeitsvertrag“, wer was im Haushalt übernimmt. Laut Studien teilen sich heterosexuelle Paare die Aufgaben allerdings selten gleichberechtigt. Selbst wenn beide gleiche Stunden arbeiten, landen Wäsche, Küche und Kinderbetreuung oft bei der Frau. Gründe dafür liegen in traditionellen Rollenvorstellungen, unbewussten Erwartungen und einem Mangel an aktiver Kommunikation.

Interessanterweise geben viele Paare an, dass sie alles „gerecht aufteilen“ – die Zahlen sprechen jedoch eine andere Sprache.
Doch was passiert, wenn aus Paaren Eltern werden? Genau an dieser Stelle zeigen sich besonders deutliche Unterschiede – und das beleuchtet der nächste Abschnitt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.