Yeliz Koc In ihrem Slip schmuggelt sie einen Gegenstand ins Dschungelcamp

Bild: IMAGO / BOBO

Es hat mal wieder einen Skandal im „Dschungelcamp“ gegeben, und diesmal geht es um Yeliz Koc. Die 31-Jährige sorgt schon an Tag 5 für Aufsehen, als sie gesteht, eine E-Zigarette ins Camp geschmuggelt zu haben.

Nachdem bereits Timur Ülker Gemüsebrühe heimlich eingeschmuggelt hatte, setzte Koc noch einen drauf. Sie erzählte im Dschungeltelefon, dass sie die kleine Vape unter ihrer Slipeinlage versteckt hatte, um sich während der Show heimlich einen Zug zu gönnen.

1. Die Entdeckung des Schmuggels

Bild: IMAGO / BOBO

Der Schmuggel-Eklat kam ans Licht, als Koc im Dschungeltelefon offen zugab, dass sie eine E-Zigarette mit ins Camp gebracht hatte. Auf die Frage, wie sie die Vape versteckt hatte, erklärte die Ex-Bachelor-Kandidatin, dass sie das Gerät „unter meiner Slipeinlage“ platziert hatte.

Ihre Sorge, dass es durch die enge Lagerung „in meiner Mumu explodiert“, nahm sie mit Humor. Ein skurriler Moment, der die Zuschauer und die Mitcamper gleichermaßen überraschte.

2. Warum sie die E-Zigarette ins Camp schmuggelte

Bild: IMAGO / pictureteam

Yeliz Koc hatte bereits vor Beginn der Show den Verdacht, dass die wenigen Zigaretten, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden, nicht ausreichen würden.

Aus diesem Grund entschied sie sich, eine eigene E-Zigarette mit ins Dschungelcamp zu bringen. Dass dies gegen die Regeln verstößt, war ihr bewusst – doch sie war offenbar bereit, dieses Risiko einzugehen, um ihre Zigarettensucht zu befriedigen.

3. Der Skandal im Camp

Bild: IMAGO / BOBO

Die Reaktionen auf den Schmuggel waren gemischt. Während einige Mitcamper, wie Lilly Becker und Jörg Dahlmann, die Würze der Sache lobten, waren andere, wie Maurice Dziwak und Sam Dylan, über den Vorfall empört.

In einer so stark reglementierten Umgebung wie dem Dschungelcamp ist jeder Regelverstoß ein heiß diskutiertes Thema. Yeliz Koc musste sich einiges an Kritik gefallen lassen, was das Thema „Schmuggelware“ betraf.

4. Die Reaktionen der Zuschauer

Bild: IMAGO / pictureteam

Natürlich blieb der Vorfall auch den Zuschauern nicht verborgen. Auf Social Media und in den Kommentaren spalteten sich die Meinungen.

Einige fanden den Vorfall witzig und als Teil des „Dschungelspiels“, andere kritisierten, dass ein solcher Regelbruch nicht ohne Konsequenzen bleiben sollte. Der Vorfall sorgte jedenfalls für viel Gesprächsstoff und trug zur ohnehin schon spannungsgeladenen Atmosphäre im Camp bei.

5. Timur Ülker schmuggelt Gemüsebrühe

Bild: IMAGO / BOBO

Vor Yeliz Koc hatte bereits Timur Ülker für Aufsehen gesorgt, als er heimlich Brühwürfel ins Camp brachte. In einem Instagram-Video zeigte der GZSZ-Star, wie er die Würfel in einer Naht seines Rucksacks versteckte. Auch hier waren die Reaktionen im Camp gemischt.

Einige lobten die clevere Idee, andere fanden, dass solche Tricks die Spielregeln verletzen. Diese Aktionen machen deutlich, wie weit die Teilnehmer bereit sind zu gehen, um sich in der harten Dschungelwelt durchzusetzen.

6. Fazit: Regelverstöße und ihre Folgen im Dschungelcamp

Bild: IMAGO / Eventflash

Der Dschungelcamp-Skandal um Yeliz Koc und Timur Ülker zeigt einmal mehr, dass die Teilnehmer unter extremen Bedingungen ihre eigenen Wege finden, um sich durchzusetzen.

Ob es moralisch vertretbar ist, in einem so stark reglementierten Format wie dem Dschungelcamp Regeln zu brechen, bleibt eine Frage, die sowohl die Mitcamper als auch die Zuschauer beschäftigt. Doch eines steht fest: Der Dschungel bleibt spannend – sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer zu Hause.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.